Zurück zu allen Events

Exkursion Gastein. Auf der Alm da gibt's...


← zurück zu den Terminen

Exkursion Gastein

 
 

Ausgebucht!

Auf der Alm da gibt’s…

Biologie zum Anfassen, Geographie/Geologie rundherum, Milchverarbeitung vor Ort und natürlich viel Spaß und Bewegung.

Das möchtest du erleben? Dann komm mit uns ins Gasteinertal auf die Präauhochalm - eine urige Alm in herrlicher Berglandschaft mit traditioneller Milchverarbeitung.

Was dich erwartet

Wir werden in der Bergwelt unterwegs sein und uns mit der Geologie, den morphologischen Landschaftsstrukturen und der Pflanzen- und Tierwelt beschäftigen. Die Bauersleute Monika und Sepp werden uns die traditionelle Milchverarbeitung zeigen.

Unsere Basis ist dabei die Präauhochalm auf über 1800m, hoch oberhalb von Dorfgastein. Die umliegenden Almwiesen, Gebirgsbäche und Berggipfel bieten das perfekte Ambiente für unsere Unternehmungen. Und, ja, die Fotos sind von der Alm und ihrer direkten Umgebung…

Die genaue Programmgestaltung werden wir auf das Wetter und Eure Interessen abstimmen.

Was ebenfalls nicht zu kurz kommen wird: Gemütliches Beisammensein, viel Spaß, gutes Essen, frische Heidelbeeren, vielleicht eine Sonnenuntergangstour und hoffentlich viele tolle Ausblicke und Einblicke.

An- und Abreise                                     

Diese erfolgen individuell. Wir helfen gerne bei der Organisation von Fahrgemeinschaften, empfehlen aber den Zug. Es besteht eine direkte Verbindung zwischen München, Salzburg und Dorfgastein.

Wir treffen uns am Montag um 09:30h in Dorfgastein beim Bahnhof, wo wir uns am Donnerstag am späten Nachmittag (etwa 17h) auch wieder verabschieden werden.

Wer?

Wenn Du Absolvent*in der MINT Akademie, der KlimaTage oder des TechnikCamps bist, dann melde Dich an! Du warst bei diesen Veranstaltungen noch nicht dabei, möchtest aber trotzdem mit? Dann schreibe eine kurze Mail, weshalb Du gerne dabei sein möchtest und was Dich an den Naturwissenschaften fasziniert. (siehe Anmeldung)

Um Spaß an der Exkursion zu haben, solltest du 1000 Höhenmeter in gemütlichem Tempo zu Fuß aufsteigen können!

Ab 15 Jahre (zum Exkursionszeitpunkt)

Maximal 14 Teilnehmer*innen. Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Kosten

Die Teilnahmekosten betragen 95€. Darin sind enthalten: Übernachtung, Frühstück (inkl. Getränke), Abendessen, Gepäcktransport zur Alm, alle Aktivitäten in und um die Präauhochalm.

An- und Abreise sind selbst zu finanzieren.

Solltest du sehr gerne teilnehmen wollen, Dir aber die Exkursion nicht leisten können, dann melde Dich bei uns. Wir vergeben Stipendien.

Anmeldung

Ausgebucht!

Sende für Deine Anmeldung  eine E-Mail an Stefan Lebernegg (stefan.lebernegg@tum.de)mit Deinem vollständigen Namen, Geburtsdatum und den Namen Deiner Schule.
Außerdem: An welcher MINT Akademie, KlimaTagen oder TechnikCamp hast Du teilgenommen?
Falls Du an keiner der Veranstaltungen teilgenommen hast, beschreibe in ein paar Sätzen, weshalb Du unbedingt bei der Exkursion dabei sein möchtest!

Ein Teilnahme-Formular folgt nach Ende der Anmeldefrist. Deinen Platz bestätigen wir aber sofort bei Anmeldungseingang.

Noch Fragen?

Dann melde dich bei Stefan Lebernegg (stefan.lebernegg@tum.de)

Ausstattung der Hütte

- Warmwasser und Dusche
- Toilette
- Übernachtung im Schlaflager
- 1 Gepäckstück pro Person wird für uns zur Hütte hochgebracht

Persönliche Ausrüstung

- Wechselkleidung
- Warme und leichte Kleidung
- Bergschuhe
- Regenschutz (Regenhose, Regenjacke, Regenumhang…)
- Rucksack Regenschutz
- Zweites Paar Schuhe
- Eventuell Hausschuhe für den Aufenthalt in der Hütte
- Handschuhe
- Mütze
- Sonnenschutz (Sonnencreme, Cap/Hut)
- Wanderstöcke bei Bedarf
- Tagesrucksack
- Trinkflasche
- Brotzeitdose
- Taschenmesser
- Handtuch und Waschzeug (Zahnbürste)
- Alles was du sonst benötigst um dich wohlzufühlen (Buch etc., Tourenbuch)
- Medikamente
- Fernglas, Kompass, Höhenmesser (Wenn du etwas davon besitzt, bring es bitte mit.)

 

Wir freuen uns auf euch!
Stefan Lebernegg
Teresa Mayer

Frühere Events: 10. Juli
MINT Akademie 2023